Infobroschüre mit den Fragen: Muss ich als Bewerber in einem Vorstellungsgespräch sagen, dass ich MS habe? Muss ich meinem Arbeitgeber von der MS berichten? Erhalte ich weiterhin Lohn, wenn ich, z.B. wegen eines Schubs, nicht arbeiten kann? Kann ich wegen der MS gekündigt werden? Wie lase ich eine Schwerbehinderung feststellen und muss ich sie meinem […]
Monat: Januar 2017
TIMS: Andere Therapiemöglichkeiten
Infobroschüre zum Thema: Andere Therapiemöglichkeiten mit den Themen Wichtig zu wissen. Sport. Ernährung. Stressmanagement.
Caroline Regnards-Mayer: MS – Mein anderes Leben!: Frauenpower trotz MS
Taschenbuch: 124 Seiten Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform (1. Juli 2016) Sprache: Deutsch ISBN-13: 978-1535002127 Preis: 8,78€ zum Kauf Leseprobe Vorwort Viele Leser wollten wissen, wie mein Leben mit der Krankheit Multiple Sklerose und der Alltag mit meinen Kindern weiterging. Aber nicht nur aus diesem Grund habe ich eine Fortsetzung geschrieben, sondern das Schreiben hilft […]
TIMS: Was ist MS?
Übersicht mit folgenden Themen: Was ist MS? Was ist MS nicht? Wer bekommt MS? Was sind die Symptome? Was verursacht die Symptome? Wie wird die MS behandelt?
Caroline Regnard-Mayer: MS – Meine Sonne
… warum nicht einmal positiv denken! Frauenpower trotz MS Teil 3 Taschenbuch: 84 Seiten Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform; Auflage: 2 (17. November 2015) Sprache: Deutsch ISBN-13: 978-1519316424 Preis: 8,90€ Kaufen Leseprobe: Vorwort Warum ein drittes Buch? Aller guten Dinge sind drei oder Frauenpower als Trilogie!? Was zu Beginn des Schreibens zur Krankheitsbewältigung diente, […]
TIMS – Trierer Informationsstelle Multiple Sklerose
Was wir machen Die Trierer Informationsstelle Multiple Sklerose (TIMS) basiert auf einer Initiative von Multiple-Sklerose-Betroffenen und ist im Januar 2015 gestartet. TIMS verfolgt den Empowerment-Ansatz, also die Förderung der Fähigkeit für selbstbestimmtes Handeln. Mit psychologischer Beratung sowie Workshops und Vorträgen vor Ort tragen wir dazu bei, mit Vorurteilen aufräumen und Betroffenen und deren Angehörigen Mut […]
Caroline Régnard-Mayer: Dialog zwischen mir und dem „Bläschen“
»Darf ich mich vorstellen! Ich heiße Vesica, auch Blase genannt.« »Hi, mein Name ist Caroline, genannt Caro.« Skeptisch blicken wir uns an. »Hast du schon etwas von mir gehört?« fragt mich die Blase. »Klar, du machst mir schließlich oft genug das Leben schwer!« »Na, nicht so unfreundlich. Ich habe erzählt bekommen, du hast MS.« Die […]
Caroline Régnard-Mayer: Erfahrungsbericht
Es ist keine spektakuläre Geschichte, aber ich fand meinen eigenen Weg mit der Krankheit Multiple Sklerose zu leben, und Zuversicht und Mut prägen heute mein Leben. Vor 12 Jahren erhielt ich die Diagnose, aber wenn die Ärzte und ich zurückrechnen, tobt sie schon seit etwa 1995 kurz nach der Geburt meiner Tochter, in mir. Nach […]
Caroline Régnard-Mayer: Medizinische Aspekte der Blase
Unsichtbar, doch wenn es in die Hose geht, sichtbar! Blasenstörungen – etwa 70 bis 80 % der MS-Erkrankten sind davon betroffen, Formen und Ursachen können sich im Verlauf der Erkrankung ändern. Leider habe ich nach mehreren Schüben ein Blasen-Abo auf Dauer gebucht. Ich las nicht das Kleingedruckte und kaum dass ich mich versah, saß ich […]
Liebe, Sex, Partnerschaft, Familienplanung
Die Sortierung dieser Beiträge ist völlig willkürlich und hat damit keine Bewertung! Themen Wieso Schwangere weniger Schübe haben Liebe, Sex, Partnerschaft, Familienplanung zurück zur Übersicht