Hier habt ihr die Möglichkeit Ärzte, Sepzialisten, Kliniken, Ambulanzen, Krankenhäuser, Therapeuten etc. aufzulisten, bei denen ihr gute oder auch schlechte Erfahrungen gemacht habt. Ich möchte Euch darum bitten, hier ausschließlich sachliche Kommentare dazulassen. Jeder Kommentar wir von mir vor seiner Freigabe geprüft, um ungehörige Beleidigungen zu vermeiden. Ich behalte mir vor Kommentare zu löschen. Als […]
allgemeine Infos
Patientensicht: Buechertipps
Ich habe einmal meine empfehlenswerten Bücher zusammengestellt. Diese Liste enthält weiterführende Literatur aus dem Themenspektrum des Blogs Patientensicht: Interessenkonflikte, Pharmamachenschaften und evidenzbasierte Medizin. Viel Spass beim Stöbern. Deutsche Übersetzungen Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin Imogen Evans, Hazel Thornton, Iain Chalmers, Paul Glasziou. Huber, Bern; 1. Aufl. 2013. Gratis HTML/PDF, testingtreatments.orgbooks.chamazon.de Grundlegendes […]
Patientensicht: Pharmaindustrie: Fehlverhalten und Justizfälle
War die $3 Mrd. Busse gegen GlaxoSmithKline ein Einzelfall? Was waren die Bussen der letzten Jahre? Welche Ermittlungen sind im Gange? Ich bin nicht gegen Pharma, aber ich bin gegen unsaubere Machenschaften und illegale Praktiken. Die Pharmaindustrie vertreibt lebensrettende Medikamente und ist eine wichtige Industrie. Leider aber scheint der Gewinn mit allen Mitteln maximiert zu […]
Patientensicht: Pragmatische Studien – Studien zur Routine machen
Warum gibt es noch soviel Unsicherheit bei medizinischen Entscheidungen? Warum werden nicht mehr Studien durchgeführt? Was kann dagegen getan werden? Bei medizinischen Entscheidungen herrscht auch heute noch eine grosse Unsicherheit. Soll behandelt werden? Wenn ja, welche Behandlung ist bei einer Ausgangslage die beste? Fundierte Entscheidungen basieren auf Wissen. Wissen basiert auf Daten. Und genau wegen […]
Wie T-Zellen Multiple Sklerose auslösen
Durchbruch bei MS? Ein neu entdeckter Signalmechanismus macht anscheinend T-Zellen pathogen. Das liefert neue Therapieansätze. MÜNCHEN / MAINZ. Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) und der Universitätsmedizin Mainz haben herausgefunden, wann bestimmte T-Zellen zu T-Zellen werden, die mit der Entstehung von Multipler Sklerose in Verbindung gebracht werden (nature immunology 2016, online 28. November). Die Ergebnisse erklären, warum […]
TIMS: Psychotherapeutische Hilfe finden – wie geht man vor?
TIMS: Ernährung
TIMS: Verlauf und Prognose der MS
Infobroschüre mit den Thema Verlaufsformen Wichtig zu wissen – Nimmt der Grad der Behinderung einfach immer weiter zu? – Führen progrediente Verläufe immer zu einem hohen Maß an Beeinträchtigung? – Werden alle MS-Patienten irgendwann progredient?
TIMS: MRT und MS
Infobroschüre mit Fragen: Was ist MRT? Wichtig zu wissen: „Frische“ Herde – „Alte“ Herde – Das MRT als Grundlage für therapeutische Entscheidungen
TIMS: Arbeit und MS
Infobroschüre mit den Fragen: Muss ich als Bewerber in einem Vorstellungsgespräch sagen, dass ich MS habe? Muss ich meinem Arbeitgeber von der MS berichten? Erhalte ich weiterhin Lohn, wenn ich, z.B. wegen eines Schubs, nicht arbeiten kann? Kann ich wegen der MS gekündigt werden? Wie lase ich eine Schwerbehinderung feststellen und muss ich sie meinem […]