Stefan Kunze ist beruflich Informatiker und war 10 Jahre international als Projekt – und Teamleiter in verschiedenen Schweizer Unternehmen tätig. Bis April 2016 studiert er zusätzlich Erwachsenenbildung für sein neues gemeinnütziges Gesundheitsprojekt „inFact Lifestyle“. Seine Stärke liegt ausserdem in Persönlichkeitsentwicklung. Neben diversen Engagements für Umwelt, Frieden, Jugendförderung und Tierrecht arbeitet er heute auch freiwillig für eine soziale NGO in der Schweiz. Der ausschlaggebende Punkt zu einer bewussteren Lebensweise wurde 2012 durch die Diagnose der offiziell unheilbaren Nervenkrankheit „Multiple Sklerose (MS)“ gesetzt, die durch eine einfache Änderung seines Lebensstils und ohne Einsatz von Medikamenten heute längst der Vergangenheit angehört. Seine Hobbys sind neben reisen, wandern und gesellschaftlichem Engagement vor allem eine Mischung aus Training in Geräteparcours und Freeletics mit dem eigenen Körpergewicht, einer Sportart welche verschiedene Fitnessdisziplinen verbindet. Jedenfalls teilt er gerne sein gewonnenes Praxiswissen mit euch, damit auch ihr gesünder, erfüllter und glücklicher leben könnt.
Übrigens auch alles kostenlos über www.infact-lifestyle.org
Die Inspiration von Stefan war eine gute Inspiration und habe heute mein Rezept zum Shake auf meinen Blog gestellt. Habe Stefan mal verlinkt, klar und dich auch 😉
LG
Caro
sorry, ich habe Jann verlinkt 😉 :/
Ja da freue ich mich ja drauf. Zumal ich absolut ungern Sport mache, auch nie diesen Adrenalinkick bekomme, der glücklich macht. Freue mich auf Inspiration, denn Bewegung ist sehr wichtig. Liebe Grüße Cornelia
Das freut mich sehr zu hören, liebe Cornelia.
Getreu dem Motto: „Wer rastet, der rostet“ sollte jeder von uns regelmäßig seinen Hintern hoch bekommen :).
Liebe Grüße
Sophia